Direkt zum Inhalt
Totholz_Naturpark Nagelfluhkette.JPG

Biotopexkursion: Lebendige Ruinen - Unerzählte Geschichten der Naturerneuerung

Vortrag, Ausflug | Exkursion, geführte Wanderung
Adresse
Waldrast - Sibratsgfäll
Sausteig 133
6952 Sibratsgfäll
Österreich
21.06.2024, 14:00-17:00

Beschreibung & Infos

Unter der fachkundigen Leitung von Naturparkrangerin Lisa Klocker und Förster Christian Natter haben Sie die Möglichkeit dieses besondere Naturjuwel in der Gemeinde Sibratsgfäll zu erkunden: „Totholz“ mag zunächst den Eindruck von Verfall vermitteln. Doch hinter der scheinbaren Stille verbergen sich unzählige Organismen und Prozesse, die dem Wald neues Leben einhauchen und ihm seine Dynamik verleihen. Auf unserer Exkursion durch Sibratsgfäller Moor- und Plenterwälder werden wir nicht nur die Faszination des Totholzes, sondern auch die Dualität der Waldbewirtschaftung erleben: einerseits durch Nutzung, andererseits durch die bewusste Entscheidung, ihn sich selbst zu überlassen. Ein enkeltauglicher Balanceakt?!

Für die Exkursion sind ca. 3 Stunden einzuplanen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Die Exkursion findet bei jeder Witterung statt. Mitzubringen sind festes Schuhwerk und Wetterschutz, Getränke und Jause nach eigenem Bedarf und falls vorhanden Fernglas und Lupe.

Veranstalter: Gemeinde Sibratsgfäll und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vorarlberger Landesregierung in Kooperation mit dem Naturpark Nagelfluhkette.

Veranstalter

Gemeinde Sibratsgfäll und Abteilung Umwelt- und Klimaschutz im Amt der Vlbg. Landesregierung

Lage & Anreise

Sausteig 133
AT - 6952 Sibratsgfäll

47.44072, 10.01353

Route planen
Datenquelle
vcloud, ID d9e5626c-badc-48dc-a03a-c1a102847c9b
Zuletzt aktualisiert
20.06.2024, 05:05:01